Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Europa Erlesen: Alexandria
Liliths Wiederkehr
Sein Sohn ابنه
Der Araber von morgen-Band 2
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Mein arabisches Tier-Alphabet
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Sutters Glück سعادة زوتر
Hakawati al-lail
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Bandarschah
Schau nicht nach links
Der Kojote im Vulkan
Willkommen in Kairo
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Alles, was wir uns nicht sagen
Learning Deutsch
Das nackte Brot الخبز الحافي
Morgen ein Anderer
Weniger als ein Kilometer
Butterfly الفراشة
Lulu 

