Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Arabische Buchstaben حروفي
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Almond لوز
Nacht des Granatapfels
Eine Nebensache
Laha Maraya
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Zeit der Nordwenderung
In meinem Bart versteckte Geschichten
Shaghaf basit شغف بسيط
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Kleine Gerichte Marokkanisch
Mythos Henna
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Erste Hilfe Deutsch
Ubload yopur own Donkey
Der Jakubijan-Bau/TB
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Meine Gefühle مشاعري
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Lulu 

