Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Rue du Pardon
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Wörterbuch der Studenten, A/D
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Kindheit auf dem Lande
Vogeltreppe zum Tellerrand
In der Kürze liegt die Würze
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Vertigo
Die Genese des Vergessens
Stadt der Rebellion
Al-Magharibah المغاربة
Fremde Welt
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Diese Erde gehört mir nicht
Lob des Hasses مديح الكراهية
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Und brenne flammenlos
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Berg der Eremiten
Heidi- Peter Stamm هايدي
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Karakand in Flammen
Eine Handvoll Datteln
Kein Wasser stillt ihren Durst
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Dance of Egypt
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Postkartenserie Kalligraphie
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Tango der Liebe تانغو الغرام
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Leonard -A-D
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Übergangsritus
Bilibrini-Max fährt mit..
Azazel/deutsch
die Wanderer der Wüste
Tanz der Gräber رقصة القبور
Rebellin
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Lenfant courageux
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Karnak Cafe
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Die Wäscheleinenschaukel
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Das Versprechen-A العهد
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Zeit der Geister
Unsichtbare Brüche
Die Magischen Geschenke
Schreiben in einer fremden Sprache
Beten mit muslimischen Worten
Costa Brava, Lebanon
Caramel
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Snooker in Kairo
Der Weg nach Mekka
So klingt das Land von 1001 Nacht
Ärmer als eine Moschee Maus
Bagdad Marlboro
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير 

