Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

99 zerstreute Perlen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Komm dahin, wo es still ist
Eine Hand voller Sterne
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Das gefrässige Buchmonster
Leyla und Linda feiern Ramadan
Zieh fort aus deiner Heimat
Hinter dem Paradies, Arabisch
Zeichnen mit Worten
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Das Erdbeben
1001 Nacht
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Schamaya-Palast
anderswo, daheim
Der Traum von Olympia (Arabisch)
laha maraya-Arabisch
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Erfüllung
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Imraah امرأة
Celestial Bodies سيدات القمر
Der Prophet-Graphic Novel
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Ebenholz
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort 

