Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Dezemberkids
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Um mich herum Geschichten
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Die arabischen Zahlen
Midad
Vogeltreppe zum Tellerrand
Al-Maqam 5
Der Spaziergänger von Aleppo
Frauenmärchen aus dem Orient
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Die Feuerprobe
Urss Biladi عرس بلادي
Was weisst du von mir
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Ein unbewohnter Raum
diese Frauen النسوة اللاتي
Asterix und Kleopatra
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Karnak Cafe 

