Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Le piège
Der Staudamm
Frieden im Islam
Usrati, Der Löwe und die Maus
Fikrun wa Fann 97
Midad
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Die Frauen von al-Basatin
Le bûcheron et le perroquet
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Das elfte gebot
Berührung
Frauen forum/Aegypten
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Oh wie schön ist Fliegen
Aleppo literarisch
Die Farbe von Sandelholz
Der Mut, die Würde und das Wort
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Obst الفاكهة
Innenansichten aus Syrien
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Muslimun wa Ahrar
Zeit der Nordwenderung
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Business-knigge für den Orient
Sains Hochzeit 

