Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Die Frauen von al-Basatin
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Das unsichtbare Band-D
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Koran: vollständige Ausgabe
Schau nicht nach links
Die arabischen Zahlen
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Bandarschah
Weltbürger
Das Tor zur Sonne
Die Weisheit des Propheten
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Lisan Magazin 7
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Hard Land الأرض الصلبة
Dance of Egypt
Weg sein - hier sein
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Liliths Wiederkehr
Nacht in Damaskus
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث 

