Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Einer mehr-A-D
Esraas Geschichten قصص اسراء
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Fremde Welt
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Mit den Augen von Inana 2
Willkommen bei Freunden
Ein Mädchen namens Wien
Abnus-Arabisch
Beirut Noir بيروت نوار
Imraah امرأة
The Son of a Duck is a floater
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Zeit
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Allahs Karawane
Apricots Tomorro
Lulu
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Hüter der Tränen
Zeit der Feigen
Fikrun wa Fann 102
Qul ya Teir
Zeichnen mit Worten
Lisan Magazin 3
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Shingal
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Aleppo literarisch
Ein Witz für ein Leben
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Al-Maqam 7
Usrati, Der Löwe und die Maus
Die arabischen Zahlen
Die Republik der Träumer
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Bandarschah 

