Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Das Herz liebt alles Schöne
Ali, Hassan oder Zahra?
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Aleppo literarisch
Der Islam im Mittelalter
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
50 Jahre marokkanische migration
sahlat alqalaq صلاة القلق
Hinter dem Paradies, Arabisch
Suche auf See
Gott ist Liebe
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Araber
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Der Zauber der Zypressen
Das Tor zur Sonne 

