Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Stockwerk 99
Stein der Oase
al-Ayaam الأيام
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
42 Grad كاتبة و كاتب
Arabischer Frühling
Anfänge einer Epoche
Oriental Magic Dance 2
Von weit her
Hier wohnt die Stille
Christ und Palästinenser
Zeit der Geister
Komm, wir gehen zur Moschee
Kinder der engen Gassen
Die Feuerprobe
Weltbürger
Siddharta سدهارتا
Das Erdbeben
Al-Waraqah Band 1 und 2
Die besten Rezepte für Falafel
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Marhaba, Flüchtling
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Die Engel von Sidi Moumen
Der brennende Eisberg
Zin
Das elfte gebot
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Buch der Mutter دفتر أمي
Bandarschah
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Die Frauen von al-Basatin
Das Tor zur Sonne 

