Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Und die Hände auf Urlaub
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
40 Geschichten aus dem Koran
Fragments of Paradise
Le chien reconnaissant
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Robert - und andere gereimte Geschichten
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Gottes blutiger Himmel
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Shingal
We Are Not Numbers
Ich komme auf Deutschland zu
Hinter dem Paradies
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Sarab
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Ich und Ich أنا و أنا 

