Eine Brache in der Cité du 11-Décembre, in der Banlieue von Algier. Die Kinder und Jugendlichen des Viertels haben sie sich erobert. Den Kopf voller Träume, spielen sie dort Fussball, auch wenn der Regen das Areal immer wieder in Schlamm verwandelt. Eines Tages tauchen zwei Generäle mit Bauplänen auf. Sie wollen dort ihre Villen errichten, das Grundstück gehört nun ihnen. Doch den Kindern gelingt es, die Männer fürs Erste zu vertreiben, und schon bald organisieren sie den Widerstand. Anders als ihre resignierten Eltern sind die jungen Menschen nicht willens, sich zu beugen. Die Spannung steigt. Wird der Machtapparat die rebellische Jugend doch noch in die Knie zwingen?
Anhand dieses Konflikts erkundet Kaouther Adimi die algerische Gesellschaft. Sie beleuchtet Korruption und Machtmissbrauch, die Geschichte des Landes, den Kampf gegen die Franzosen und die Islamisten und auch die Lebensrealität der Frauen in den letzten Jahrzehnten. Ein Buch, das Mut macht und Hoffnungen weckt und angesichts des Volksaufstands gegen Expräsident Bouteflika geradezu prophetisch erscheint.

Oriental Magic Dance 4
Der Zauber der Zypressen
Willkommen in Kairo
Fikrun wa Fann 103
Worte der Weisheit
Auf der Flucht
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Schakal am Hof des Löwen
Tausendundeine Revolution
Hinter dem Paradies
Die Wut der kleinen Wolke
Gottes blutiger Himmel
Ebenholz
Lisan Magazin 11
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Araber
Fikrun wa Fann 104
Lisan Magazin 2
Fikrun wa Fann 98
Der Wanderer
Literaturnachrichten Nr. 101
Und ich erinnere mich an das Meer
Jewels
1001 Nacht
Lisan Magazin 1
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Diese Erde gehört mir nicht
Aeham Ahmad & Friends CD
Die Zauberkugel
Business-knigge für den Orient
Fikrun wa Fann 105 

