Eine Brache in der Cité du 11-Décembre, in der Banlieue von Algier. Die Kinder und Jugendlichen des Viertels haben sie sich erobert. Den Kopf voller Träume, spielen sie dort Fussball, auch wenn der Regen das Areal immer wieder in Schlamm verwandelt. Eines Tages tauchen zwei Generäle mit Bauplänen auf. Sie wollen dort ihre Villen errichten, das Grundstück gehört nun ihnen. Doch den Kindern gelingt es, die Männer fürs Erste zu vertreiben, und schon bald organisieren sie den Widerstand. Anders als ihre resignierten Eltern sind die jungen Menschen nicht willens, sich zu beugen. Die Spannung steigt. Wird der Machtapparat die rebellische Jugend doch noch in die Knie zwingen?
Anhand dieses Konflikts erkundet Kaouther Adimi die algerische Gesellschaft. Sie beleuchtet Korruption und Machtmissbrauch, die Geschichte des Landes, den Kampf gegen die Franzosen und die Islamisten und auch die Lebensrealität der Frauen in den letzten Jahrzehnten. Ein Buch, das Mut macht und Hoffnungen weckt und angesichts des Volksaufstands gegen Expräsident Bouteflika geradezu prophetisch erscheint.

Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Hakawati al-lail
Bandarschah
Märchen aus Malula
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Liebesgeschichten قصص حب
Masass مساس
Liebe- Treue- Vertrauen
Der Teejunge Kasim
Ausgeblendet
Maultierhochzeit
die Jahre السنوات
Fikrun wa Fann 96
Nachts unterm Jasmin
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Konferenz der Vögel
Der Islam
Wo? أين
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Sein letzter Kampf
Die Zauberkugel
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Frauen in der arabischen Welt
Fikrun wa Fann 97
Dinge, die andere nicht sehen
Fikrun wa Fann 103
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
tip doc home
Zeit der Nordwenderung
Der Spaziergänger von Aleppo
Heilige Nächte
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Im Schatten des Feigenbaums
Und ich erinnere mich an das Meer
Fikrun wa Fann 98
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Das elfte gebot
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Muhammad Le dernier Prophète
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
3 Filme von Yossef Chahine
50 Jahre marokkanische migration
Eine Handvoll Datteln 

