Thriller aus Ägypten
Aus dem Arabischen von Christine Battermann
Taha lebt in Kairo, tagsüber arbeitet er als Pharmavertreter und nachts als Apotheker. In seiner Freizeit spielt er Schlagzeug, ausserdem kümmert er sich um seinen Vater, der an den Rollstuhl gefesselt ist und seine Tage damit verbringt, das Leben der anderen mit dem Fernglas zu beobachten.
Als Taha eines Morgens heimkommt, findet er seinen Vater leblos auf er wurde ermordet. Die Polizei stellt ihre Ermittlungen bald ein, und so sucht Taha selbst nach dem Täter. Dabei lernt er Kairos dunkelste Seiten kennen, er begegnet Grausamkeit und Skrupellosigkeit, aber auch Menschen, die an eine Veränderung der durch Korruption und Klientelismus zerstörten Gesellschaft glauben. Taha beginnt seine Welt mit anderen Augen zu sehen.
Unverhofft fällt ihm das Tagebuch seines Vaters in die Hände, in dem dieser die Morde beschreibt, die er einst im jüdischen Viertel Kairos begangen hatte. Taha kommt hinter das Geheimnis des mysteriösen Diamantenstaubs, des „Königs der Gifte“ einer Substanz, die, einmal eingenommen, sich unmerklich im Körper verteilt und sehr langsam zum Tode führt, und er macht sich dieses Wissen fortan zunutze. Doch auch die junge Journalistin Sara stellt Recherchen an …
In seinem Thriller zeichnet Ahmed Mourad das Bild einer Gesellschaft kurz vor der Explosion, und er erzählt von einer Stadt, die längst ihre Unschuld verloren hat, nicht aber ihren typisch ägyptischen Humor.
407 Seiten, geb.

Das Tor zur Sonne
Gott ist Liebe
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Mit dem Taxi nach Beirut
Palmyra-Requiem für eine Stadt
die Farben الألوان
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Anfänge einer Epoche
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Andere Leben
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi, Hörbuch CD
Ausgeblendet
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Le chien reconnaissant
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Heidi-Arabisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Unser Körper الجسم
Der entführte Mond
Die Frauen von al-Basatin
Gottes blutiger Himmel
Rückkehr in die Wüste
Le bûcheron et le perroquet
Wer hat mein Eis gegessen?
Kleine Gerichte Libanesisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Rüber machen
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Salam, Islamische Mystik und Humor
Traumland Marokko
Fikrun wa Fann 103
Asirati Alburj
Wer den Wind sät
mit zur Sonne blickenden Augen
Wo? أين
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Suche auf See
Wadi und die heilige Milada
Von weit her
Bandarschah 

