Thriller aus Ägypten
Aus dem Arabischen von Christine Battermann
Taha lebt in Kairo, tagsüber arbeitet er als Pharmavertreter und nachts als Apotheker. In seiner Freizeit spielt er Schlagzeug, ausserdem kümmert er sich um seinen Vater, der an den Rollstuhl gefesselt ist und seine Tage damit verbringt, das Leben der anderen mit dem Fernglas zu beobachten.
Als Taha eines Morgens heimkommt, findet er seinen Vater leblos auf er wurde ermordet. Die Polizei stellt ihre Ermittlungen bald ein, und so sucht Taha selbst nach dem Täter. Dabei lernt er Kairos dunkelste Seiten kennen, er begegnet Grausamkeit und Skrupellosigkeit, aber auch Menschen, die an eine Veränderung der durch Korruption und Klientelismus zerstörten Gesellschaft glauben. Taha beginnt seine Welt mit anderen Augen zu sehen.
Unverhofft fällt ihm das Tagebuch seines Vaters in die Hände, in dem dieser die Morde beschreibt, die er einst im jüdischen Viertel Kairos begangen hatte. Taha kommt hinter das Geheimnis des mysteriösen Diamantenstaubs, des „Königs der Gifte“ einer Substanz, die, einmal eingenommen, sich unmerklich im Körper verteilt und sehr langsam zum Tode führt, und er macht sich dieses Wissen fortan zunutze. Doch auch die junge Journalistin Sara stellt Recherchen an …
In seinem Thriller zeichnet Ahmed Mourad das Bild einer Gesellschaft kurz vor der Explosion, und er erzählt von einer Stadt, die längst ihre Unschuld verloren hat, nicht aber ihren typisch ägyptischen Humor.
407 Seiten, geb.

Die Frauen von al-Basatin
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Frauenpower auf Arabisch
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Hannanacht
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Und die Hände auf Urlaub
Karakand in Flammen
Der Teejunge Kasim
Das Haus ohne Lichter
Dinge, die andere nicht sehen
Suche auf See
Café der Engel
Der geheimnisvolle Brief
Rüber machen
Hakawati al-lail
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Salam, Islamische Mystik und Humor
Amerrika
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Hinter dem Paradies
Auf der Flucht
Kairo 678
Mariam und das Glück
Frauen in der arabischen Welt
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Der Mann aus den Bergen
Wenn sie Mütter werden ...
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Postkartenserie Kalligraphie
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Laha Maraya
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Second Life
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Robert - und andere gereimte Geschichten
Muhammad Le dernier Prophète
Business-Knigge: Arabische Welt
Gottes blutiger Himmel
Der Staudamm
Und brenne flammenlos
Einführung in die Nashi-Schrift
Bandarschah 

