Jede Veränderung braucht einen, der sie beginnt
Ägypten im Jahr 2048. Etwas völlig Neues ist entstanden: eine islamistische Diktatur 2.0. Das Gesetz ist die Neo-Sharia, der Markt das Shariatainment.
Die junge Muslima Donia Nour will so schnell wie möglich das Land verlassen. Doch die Grenzen sind dicht. Ihr bleibt kein anderer Weg, als sich für 24-Stunden-Hochzeiten herzugeben, um so die Schlepper zu finanzieren. Am Abend ihrer 33. Hochzeit gerät alles ausser Kontrolle, und kurz darauf befindet sie sich inmitten einer Hetzjagd durchs ganze Land.
Die 33. Hochzeit der Donia Nour ist eine aufwühlende, mitreissende Zukunftsvision, die zu keinem Zeitpunkt aktueller war als jetzt.

Obst الفاكهة
Heidi- Peter Stamm هايدي
Warten
Und die Hände auf Urlaub
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Schadjar ad-Durr
die Jahre السنوات
Zeit der Nordwenderung
Alef Ba
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Wer den Wind sät
Robert - und andere gereimte Geschichten
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Ebenholz
Das Haus ohne Lichter
Erzähler der Nacht
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Bandarschah
Wir sind anders, als ihr denkt
Quelle der Frauen
Arabischer Frühling
Hakawati al-lail
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Laha Maraya
Der Zauber der Zypressen
Lisan Magazin 9
Kinder der engen Gassen
Die neuen arabischen Frauen
Das Rätsel der Glaskugel
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Die Genese des Vergessens 

