Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Warten
Usrati, Farid und der störrische Esel
Orientalische Bilder und Klänge
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Oriental Magic Dance 4
Aeham Ahmad & Friends CD
Alzheimer
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Fikrun wa Fann 95
Al-Maqam 4
Ich tauge nicht für die Liebe
Caramel
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Fikrun wa Fann 102
Fikrun wa Fann 104
Strasse der Verwirrten
Usrati, Der Löwe und die Maus
Zwischen Ramadan und Reeperbahn 

