Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Words of Hope, A-D
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Geheimnisse der vier Derwische
Asirati Alburj
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Kinder der engen Gassen
Wo? أين
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Leyla und Linda feiern Ramadan
Midad
Laha Maraya
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Ein Stein, nicht umgewendet
Die neuen arabischen Frauen
Orientalische Bilder und Klänge
Der verzweifelte Frühling
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Snackistan
Warten
Die Wände zerreissen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Arabischer Frühling
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Salam, Islamische Mystik und Humor 

