Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Arabisch für den Alltag
Hakawati al-lail
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Hannanacht
Fikrun wa Fann 93
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Jewels
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Zauberkugel
Tonpuppen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Lenfant endormi
Heilige Nächte
Suche auf See
Die Frauen von al-Basatin
Azazel/deutsch
Der brennende Eisberg
Das Herz liebt alles Schöne
Krawattenknoten
Sufi-Tradition im Westen
Orientalische Küche
Und brenne flammenlos
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Heidi هادية
Frauen forum/Aegypten
Das Haus ohne Lichter
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Gottes blutiger Himmel
Nächstes Jahr in Bethlehem
Der Weg nach Mekka
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
tip doc home
Andere Leben
Übers Meer-Poem mediterran
Ausgeblendet
Lisan Magazin 12
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Spaziergänger von Aleppo
Gott ist Liebe
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Allahs Karawane 

