Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Der Spiegel
Fikrun wa Fann 95
Suche auf See
Willkommen in Kairo
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Ein Stein, nicht umgewendet
Die neuen arabischen Frauen
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Der Schakal am Hof des Löwen
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das Tor zur Sonne
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Zeit der Nordwenderung
Andere Leben
Qamus
Hinter dem Paradies
Noomi
Der Koran: vollständige Ausgabe 

