Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Der entführte Mond
Noomi
Traditional Henna Designs
Ich und Ich أنا و أنا
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Der letzte Ort
Das kleine ich bin ich
Arabischer Frühling
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Fahras
Vegetarisch kochen-libanesisch
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
die Mauer-Bericht aus Palästina
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
ma bada al-Maut مابعد الموت
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
die Wanderer der Wüste
Das Geständnis des Fleischhauers
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Kleine Träume
Celestial Bodies سيدات القمر
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Der Muslimische Witz
Die alte Frau und der Fluss
Sophia صوفيا
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Kairo 678
Zarayib al-Abid
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Lisan Magazin 2
Alef Ba
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Gedächtnishunde
Die Stille verschieben
Vergessene Küsten سواحل منسية
Eine Nebensache
Und brenne flammenlos
Mullah Nasrudin 2
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Nächstes Jahr in Bethlehem
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wohin kein Regen fällt
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Die Kinder bringt das Schiff
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim 

