Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Lenfant endormi
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Gottes blutiger Himmel
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Karakand in Flammen
Liebe- Treue- Vertrauen
50 Jahre marokkanische migration
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Lisan Magazin 12
Kleine Träume
Die Engel von Sidi Moumen
Heilige Nächte
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Die Genese des Vergessens
Kleine Festungen
Die Zauberkugel
Ausgeblendet
Fikrun wa Fann 102
Aufbruch in die Vernunft
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Disteln im Weinberg
Zeit der Nordwenderung
Hakawati al-lail
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Der Dreikäsehoch in der Schule
die Syrische Braut
Suche auf See
Wajib- die Hochzeitseinladung
Lisan Magazin 11
Laha Maraya
Die Wut der kleinen Wolke
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Traumland Marokko
Wenn sie Mütter werden ...
Der Schriftsteller und die Katze
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wo? أين
Die Frauen von al-Basatin
Frauenmärchen aus dem Orient
Ich wollt, ich würd Ägypter
Arabisches Kino
Der Zauber der Zypressen
Andere Leben
40 Geschichten aus dem Koran 

