Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Out of Control- خارج السيطرة
Heidi هادية
Fikrun wa Fann 98
Die Genese des Vergessens
50 Jahre marokkanische migration
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Arabisch für den Alltag
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Karnak Cafe
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Die Frauen von al-Basatin
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Prophet-Graphic Novel
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
So klingt das Land von 1001 Nacht
Usrati, Der Löwe und die Maus
Leyla und Linda feiern Ramadan
Obst الفاكهة
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Lisan Magazin 5
Jewels
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Bandarschah
Usrati, Farid und der störrische Esel
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Fikrun wa Fann 93
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
40 Geschichten aus dem Koran 

