Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Quelle der Frauen
Andere Leben
Losfahren-arabisch
Zail Hissan ذيل الحصان
Ebenholz
Hinter dem Paradies
Azraq
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Costa Brava, Lebanon
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Tell W.
Heidi-Arabisch
Der Staudamm
Fikrun wa Fann 95
Der Teejunge Kasim
Die Geheimnisse der vier Derwische
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام 

