Die 99 Namen Gottes in Zeugnissen aus Islam, Christentum und Judentum
Zaynab Khamehi
Die islamische Tradition überliefert die 99 schönsten Namen Gottes. Das sind im Koran wörtlich vorkommende, aus ihm oder aus den Worten Muhammads abgeleitete Eigenschaften Gottes wie der Gnädige, der Barmherzige, der Friede, oder das Licht.
Auch Judentum und Christentum kennen solche Gottesnamen.
Texte aus den Heiligen Schriften, von Propheten und Dichtern der drei Religionen vertiefen die 99 Namen Gottes.
Ein spiritueller Beitrag zum interreligiösen Dialog.
168 Seiten, geb. mit arabischen Kalligraphien.

Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Dhofar-Land des Weihrauches
Café der Engel
Berührung
Otto- die kleine Spinne
So klingt das Land von 1001 Nacht
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Wadi und die heilige Milada
Das Gesicht der reizenden Witwe
Ich und Ich أنا و أنا
Sufi-Tradition im Westen
Suche auf See
Andere Leben
Azazel/deutsch
Die Weisheit des Propheten
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Der Spiegel
Der Araber von morgen, Band 5
Hakawati al-lail
Hannanacht
sie هنّ
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Alias Mission (Arabisch)
Der Staudamm
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Qul ya Teir
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك 

