Die alte Frau am Fluss
Original Titel: السبيليات
Der Roman schildert einen Fall des zivilen Ungehorsams: Während des ersten Golfkriegs in den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts vertreiben irakische Truppen die Bewohner auf der irakischen Seite des Grenzflusses Schatt al-Arab und legen das Land trocken. Die Pflanzen verdorren, die Bäume tragen keine Früchte mehr und sterben ab. Doch einige Zeit später zieht sich plötzlich wieder ein grüner Streifen vom Schatt bis zur Wüste im Westen.
Eine alte Frau ist in ihr Dorf zurückgekehrt und hat sich zwischen den Fronten niedergelassen.
Ismail Fahd Ismail gilt als einer der besten und profiliertesten Autoren Kuwaits. Mit fünfundzwanzig Jahren veröffentlichte er 1965 ein erstes Buch mit Kurzgeschichten (Der dunkle Fleck). Mit seinem ersten Roman (Der Himmel war blau) schaffte er 1970 den Durchbruch. Seit 1985 arbeitete er hauptberuflich als Schriftsteller, verfasste auch Bühnenstücke und Literaturkritiken. Sein Roman stand 2014 auf der Longlist, schaffte es 2017 auf die Shortlist des International Prize for Arabic Fiction.
Ismail Fahad Ismail starb am 25. September 2018

Wenn sie Mütter werden ...
mit zur Sonne blickenden Augen
Sanat ar-Radio
Morgen ein Anderer
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Kleine Träume
Bab el-Oued
Dunkle Wolken über Damaskus
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Bilibrini-Im Zoo
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Tanz der Verfolgten
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Anfänge einer Epoche
Das Halsband der Tauben
El-Motkan, A/D-D/A
Aufbruch in die Vernunft
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Second Life
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Siddharta سدهارتا
Hundert Tage-A مائة يوم
Thymian und Steine
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Ruf der Grossmutter
Sex und Lügen
Die Reise des Granadiners 

