Der Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das Arabische in seinem kulturellen und historischen Kontext. Er berücksichtigt sowohl das enge Verhältnis zwischen arabischer Sprache und muslimischer Religion als auch die Einbettung des Arabischen in die semitische Sprachfamilie. Im Kontrast zur modernen westlichen Sichtweise wird auch die Sprachauffassung der traditionellen arabischen Gelehrten dargestellt. Ein besonderes Kapitel ist den Dialekten gewidmet. In allen Kapiteln wird Wert darauf gelegt, die Relevanz der historischen Entwicklungen für die Gegenwart aufzuzeigen. Weiterführende Lesetipps ergänzen jedes Thema.
Zielgruppe: Alle an der arabischen Sprache Interessierte; Studierende der Arabistik. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Verlag Informationen: Leseprobe

Hinter dem Paradies
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Suche auf See
Das Vogel-Tattoo
Das Tor zur Sonne
Words of Hope, A-D
Das elfte gebot
Das kleine Farben-Einmaleins
3 Filme von Yossef Chahine
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Prophet-Graphic Novel
Die Genese des Vergessens
50 Jahre marokkanische migration
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Damit ich abreisen kann
Worte der Weisheit
Kleine Träume
Willkommen in Kairo
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Frauenpower auf Arabisch
Syrisches Kochbuch
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Gottes blutiger Himmel
Lisan Magazin 1
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Wir sind anders, als ihr denkt
Geschwätz auf dem Nil A-D
Ebenholz
Hannanacht
Sufi-Tradition im Westen
Bandarschah
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Der Baum des Orients
Islam verstehen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Oriental Magic Dance 4
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Messauda
Der Mann aus den Bergen
Die Araber
Maultierhochzeit
Karnak Cafe
Aus jedem Garten eine Blume
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 



