Der Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das Arabische in seinem kulturellen und historischen Kontext. Er berücksichtigt sowohl das enge Verhältnis zwischen arabischer Sprache und muslimischer Religion als auch die Einbettung des Arabischen in die semitische Sprachfamilie. Im Kontrast zur modernen westlichen Sichtweise wird auch die Sprachauffassung der traditionellen arabischen Gelehrten dargestellt. Ein besonderes Kapitel ist den Dialekten gewidmet. In allen Kapiteln wird Wert darauf gelegt, die Relevanz der historischen Entwicklungen für die Gegenwart aufzuzeigen. Weiterführende Lesetipps ergänzen jedes Thema.
Zielgruppe: Alle an der arabischen Sprache Interessierte; Studierende der Arabistik. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Verlag Informationen: Leseprobe

Lisan Magazin 9
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Der Prophet-Graphic Novel
Puzzle Arabische Alphabet
Frauen forum/Aegypten
Allahs Karawane
Wörter-Domino: Unterwegs
Lisan Magazin 11
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Scheerazade im Kino
Dhofar-Land des Weihrauches
Suche auf See
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Die Farbe von Sandelholz
Der Prophet-CD
Oriental Magic Dance 2
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 



