Der Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das Arabische in seinem kulturellen und historischen Kontext. Er berücksichtigt sowohl das enge Verhältnis zwischen arabischer Sprache und muslimischer Religion als auch die Einbettung des Arabischen in die semitische Sprachfamilie. Im Kontrast zur modernen westlichen Sichtweise wird auch die Sprachauffassung der traditionellen arabischen Gelehrten dargestellt. Ein besonderes Kapitel ist den Dialekten gewidmet. In allen Kapiteln wird Wert darauf gelegt, die Relevanz der historischen Entwicklungen für die Gegenwart aufzuzeigen. Weiterführende Lesetipps ergänzen jedes Thema.
Zielgruppe: Alle an der arabischen Sprache Interessierte; Studierende der Arabistik. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Verlag Informationen: Leseprobe

Marokkanische Sprichwörter
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Die Frauen von al-Basatin
Die Zauberkugel
Der verzweifelte Frühling
Spiegel schriften
Messauda
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Oh wie schön ist Fliegen
Spirit of the Heart
Aeham Ahmad & Friends CD
Urss Az-Zain عرس الزين
Bauchtanz
Stein der Oase
Frauenpower auf Arabisch 



