Der Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das Arabische in seinem kulturellen und historischen Kontext. Er berücksichtigt sowohl das enge Verhältnis zwischen arabischer Sprache und muslimischer Religion als auch die Einbettung des Arabischen in die semitische Sprachfamilie. Im Kontrast zur modernen westlichen Sichtweise wird auch die Sprachauffassung der traditionellen arabischen Gelehrten dargestellt. Ein besonderes Kapitel ist den Dialekten gewidmet. In allen Kapiteln wird Wert darauf gelegt, die Relevanz der historischen Entwicklungen für die Gegenwart aufzuzeigen. Weiterführende Lesetipps ergänzen jedes Thema.
Zielgruppe: Alle an der arabischen Sprache Interessierte; Studierende der Arabistik. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Verlag Informationen: Leseprobe

Nemah نعمة
Spirit of the Heart
Die Reise des Granadiners
Deine Angst - Dein Paradies
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Die verzauberte Pagode
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich erinnere mich, Beirut
Ausgeblendet
Wadi und die heilige Milada
Qamus
Ich tauge nicht für die Liebe
Worte der Weisheit
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Dr Sidi Abdel Asser
Alef Ba
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
die dunkle Seite der Liebe
Umm Kulthum
Gebetskette /Türkis
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Wörter-Domino: in der Schule
Memories on Stone-DVD
Frieden im Islam 



