Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Ali, Hassan oder Zahra?
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Azazel/deutsch
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Kraft كرافت
Sindbad der Seefahrer
The bird is singing on the cell phone antenna
Saras Stunde
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
das Gewicht der Reue
Wörterbuch der Studenten, D/A
30 Gedichte für Kinder
Zeit
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
khayt albandul خيط البندول
Die arabische Revolution
Die arabischen Zahlen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Sarmada
Lisan Magazin 3
Milad
Sein Sohn ابنه
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Darstellung des Schrecklichen
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Mit den Augen von Inana
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد 
