Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Midad
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Der Kluge Hase
Die Republik der Träumer
In meinem Bart versteckte Geschichten
Ich kann nicht alleine wütend sein
muth lam amut مذ لم أمت
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch 

