Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Die Geheimnisse der vier Derwische
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
rot zu grün أحمر الى أخضر
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Shingal
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Grammatik der deutschen Sprache
flash back فلاش باك
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
So weit oben – A-D
Der Schamaya-Palast
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Clever ausgeben أنا أصرف
Papperlapapp Nr.16, Familie
Flügel in der Ferne
Im Schatten der Gasse A-D
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Die Kinder bringt das Schiff
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Ich verdiene أنا أكسب
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Ärmer als eine Moschee Maus
The bird is singing on the cell phone antenna
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch 