Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Ali Hassans Intrige
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Stadt der Klingen
Die Araber
Garten der illusion
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Maqtal Baee al-Kutub
Butterfly
Der brennende Eisberg
Mit den Augen von Inana 2
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Blauer Elefant
Ich erinnere mich, Beirut
42 Grad كاتبة و كاتب
Shaghaf basit شغف بسيط
Tunesisches Kochbuch
Wadjda
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das Notizbuch des Zeichners
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Der Schriftsteller und die Katze
Sains Hochzeit
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Bab el-Oued
Tagebücher eines Krieges
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Der Prophet-Graphic Novel
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
METRO- مترو
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Morgen ein Anderer
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch 
