Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Theater im arabischen Sprachraum
Blauer Elefant
Afkarie أفكاري
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
30 Gedichte für Kinder
Das Buch Tariq-Erste Hymne
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Wadjda
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Trant sis ترانت سيس
Kleine Festungen
Saltana
Nacht in Damaskus
L' Occupation الاحتلال
Beirut Noir بيروت نوار
Ein Witz für ein Leben
Alias Mission (Arabisch)
Keiner betete an ihren Gräbern
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Der junge Mann الشاب
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Vertigo
Tanz der Gräber رقصة القبور 


