Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Kluge Hase
Kubri AlHamir, Arabismen
Der Mut, die Würde und das Wort
Stein der Oase
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Kleine Gerichte Marokkanisch
Der Kleine Prinz D-A
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Orientalischer Küchenzauber
Al-Maqam 5
Die Geburt
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Die Arabische Alphabet
Taxi Damaskus
Die Kinder bringt das Schiff
Alles, was wir uns nicht sagen
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Azazel/deutsch
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Buch der Mutter دفتر أمي
In der Kürze liegt die Würze
Urss Az-Zain عرس الزين 