Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Konversation X 4 (I)
Komm dahin, wo es still ist
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Das heulen der Wölfe
Zin
Die Arabische Alphabet
Kleine Gerichte Marokkanisch
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ein unbewohnter Raum
Die Flügel meines schweren Herzens
Saudi-Arabien verstehen
Paradise
Das kreischende Zahnmonster
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Die Traditionelle kurdische Küche
Alles, was wir uns nicht sagen
Sutters Glück سعادة زوتر
Die besten Rezepte für Falafel
Liliths Wiederkehr
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Märchen im Gepäck A-D
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Die Botschaft des Koran
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Stadt der Klingen
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Göttliche Intervention
Der Duft der Blumen bei Nacht
Urss Az-Zain عرس الزين 

