Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Arabischer Linguist
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Heimatlos mit drei Heimaten
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Beirut für wilde Mädchen
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Geboren zu Bethlehem
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Buch der Mutter دفتر أمي
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Araber von morgen-Band 2
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
The bird is singing on the cell phone antenna
Glaube unter imperialer Macht
In meinem Bart versteckte Geschichten
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Königreich des Todes مملكة الموت
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Die Gärten des Nordens
Anubis
Ihr seid noch nicht besiegt
In der Zukunft schwelgen
Doma wad Hamed دومة و حامد 
