Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Das heulen der Wölfe
Ein unbewohnter Raum
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Beirut Noir بيروت نوار
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Butterfly
Die Gärten des Nordens
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
The Man who sold his Skin
Arabesken der Revolution
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Nomade
Brufa-Arabisch
Der brennende Eisberg
Die geheime Mission des Kardinals
Das Palmenhaus
L' Occupation الاحتلال
Nacht in Damaskus
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Sophia صوفيا
Allahs Karawane
Alzheimer
Es war einmal ein glückliches Paar
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Unser Haus dem Himmel so nah
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Mythos Henna
muth lam amut مذ لم أمت
Die libanesische Küche
Paulo
Doma wad Hamed دومة و حامد 