Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Komm dahin, wo es still ist
Das Geschenk, das uns alle tötete
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Alles, was wir uns nicht sagen
Das trockene Wasser
bei mir, bei dir
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Spaziergänger von Aleppo
Al-Maqam 7
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Asterix und Kleopatra
Erfüllung
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Geschichte einer Stadt
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
diese Frauen النسوة اللاتي
Ayyam At-Turab
Adler, Mufflon und Co.
Dinga Dinga
L' Occupation الاحتلال
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Als das Kamel Bademeister war
Der brennende Eisberg
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Die geheime Mission des Kardinals
Das nackte Brot الخبز الحافي 

