Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Das Geschenk, das uns alle tötete
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Le lapin indocile
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Das Hausboot am Nil
Die Sandburg
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Jung getan, alt gewohnt
Fikrun wa Fann 93
Europa Erlesen: Beirut
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Le bûcheron et le perroquet
Der Spiegel
Schicksal Agadir
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das Tor zur Sonne
Der verzweifelte Frühling
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Kubri AlHamir, Arabismen
Muslimun wa Ahrar
DVD-Mythos Henna
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Bärenlied أغنية الدب
La ruse du renard
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Frieden im Islam
Die Traditionelle kurdische Küche
Das nackte Brot الخبز الحافي 