Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Um mich herum Geschichten
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Muslimun wa Ahrar
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Bagdad Marlboro
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Der Schriftsteller und die Katze
Diamantenstaub
Ihr seid noch nicht besiegt
Mein arabisches Tier-Alphabet
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Komm dahin, wo es still ist
METRO- مترو
Das Hausboot am Nil
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Arabisches Kino
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Ah ya zein
Das nackte Brot الخبز الحافي 