Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Koran (A-D) - A6
Häuser des Herzens
Die libanesische Küche
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Learning Deutsch
Gegen die Gleichgültigkeit
Anubis
Tief ins Fleisch
diese Frauen النسوة اللاتي
Salma, die syrische Köchin
Kubri AlHamir, Arabismen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Das trockene Wasser
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Brufa-Arabisch
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Alias Mission (Arabisch)
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Der Islam im Mittelalter
42 Grad كاتبة و كاتب
sie هنّ
Losfahren-arabisch
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Awlad Haretna أولاد حارتنا 
