Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Diamantenstaub
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ali, Hassan oder Zahra?
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Hundert Tage-A مائة يوم
Heimatlos mit drei Heimaten
Alexandria again! اسكندرية تاني
Gegen die Gleichgültigkeit
Das verlorene Halsband der Taube
Der Duft der Blumen bei Nacht
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
30 Gedichte für Kinder
Rebellin
Awlad Haretna أولاد حارتنا 

