Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Die Verängstigten
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Heimatlos mit drei Heimaten
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Der West-östliche Diwan
Musik für die Augen
Hutlos A-D بلا قبعة
Cellist عازف التشيللو
Eine Blume ohne Wurzeln
Zaier Az-Zilal
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Das Versprechen-A العهد
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
30 Gedichte für Kinder
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Tief ins Fleisch
Shemm en Nassim
Midad
Mehr als Kochen طهي و أكثر
99 zerstreute Perlen
Fragments of Paradise
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Hand aufs Herz
Geschichte einer Stadt
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها 


