Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Im Schatten des Feigenbaums
Das heulen der Wölfe
Fikrun wa Fann 105
Hakawati al-lail
Die neuen arabischen Frauen
Karnak Cafe
Die Nachtigall Tausendtriller
Christ und Palästinenser
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Märchen im Gepäck A-D
Laha Maraya
Fikrun wa Fann 95
Der brennende Eisberg
Fikrun wa Fann 103
Kurz vor dreissig, küss mich
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Kamel mini
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Liliths Wiederkehr
Bilder der Levante
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Lisan Magazin 9
Komm, wir gehen zur Moschee
Weltbürger
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Kairo 678
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Das gefrässige Buchmonster
Kinder der engen Gassen
Sains Hochzeit
Fikrun wa Fann 98
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Kairo im Ohr
Stiller شتيلر
La leçon de la fourmi
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها 