Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Ali, Hassan oder Zahra?
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Tunesisch-Arabisch Wort für Wort
Wörter-Domino: in der Schule
Alles, was wir uns nicht sagen
Sein Sohn ابنه
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Tasbih 99 Perlen
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Der Atem Kairos
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Tango der Liebe تانغو الغرام 


