Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Papperlapapp Nr.18, Insekten
Die Katzenfamilie عائلة القط
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Lebensgrosser Newsticker
Lob des Hasses مديح الكراهية
Ahlam Babiliyya-CD
Das Tor
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Fahras
Die Geburt
Die Küche des Kalifen
Unsichtbare Brüche
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Allahs Karawane
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch 


