Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Der Geruch der Seele
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Papperlapapp Nr.17, Farben
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
In der Zukunft schwelgen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Auf dem Nullmeridian
Die ganze Geschichte, A-D
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Lisan Magazin 2
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Lail ليل ينسى ودائعة
Krawattenknoten
Always Coca-Cola 
