Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Abnus-Arabisch
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
diese Frauen النسوة اللاتي
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Salma, die syrische Köchin
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Berührung
METRO- مترو
30 Gedichte für Kinder
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Die Feuerprobe
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Der Spaziergänger von Aleppo
Always Coca-Cola 


